Vorbereitung auf Virtuelle Vorstellungsgespräche: Do's und Don'ts

Eine stabile Internetverbindung ist das A und O eines erfolgreichen virtuellen Vorstellungsgesprächs. Vermeiden Sie potenzielle Probleme, indem Sie Ihre Verbindung im Voraus testen. Schließen Sie alle unnötigen Programme und Fenster, die Ihre Bandbreite beeinträchtigen könnten, und stellen Sie sicher, dass keine automatischen Updates laufen, die die Verbindung verlangsamen könnten.
Überprüfen Sie, welche Software für das Interview verwendet wird, und installieren Sie diese rechtzeitig. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktionieren. Ein qualitativ hochwertiges Mikrofon und eine gute Kamera können den Unterschied in der Wahrnehmung Ihrer Professionalität und Kommunikationskompetenz ausmachen.
Technische Schwierigkeiten können trotz bester Vorbereitung auftreten. Haben Sie immer einen Backup-Plan zur Hand. Das kann bedeuten, ein alternatives Gerät bereit zu haben oder eine telefonische Einwahlmöglichkeit mit dem Interviewer zu besprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontaktdaten des Gesprächspartners im Fall eines Verbindungsabbruchs haben.

Vorbereitung und Recherche

Bevor Sie das virtuelle Vorstellungsgespräch führen, sollten Sie gründlich über das Unternehmen recherchieren, bei dem Sie sich bewerben. Informationen über die Firmenkultur, aktuelle Projekte und die Unternehmensgeschichte können beim Gespräch helfen, besser auf Fragen zu reagieren und Ihr echtes Interesse zu zeigen. Diese Informationen können auch dabei helfen, gezielte Fragen zu stellen.